Über uns

Osteopath Dieter Conrad

Nachfolgend ist mein Lebenslauf aufgeführt. Bei Fragen können Sie sich gerne an mich wenden. Nutzen Sie hierfür den Menüpunkt Kontakt.

Lebenslauf Dieter Conrad

1975 -1979 4-jährige Krankenpflegeausbildung bei der Bundeswehr nach §20 Krankenpflegegesetz
1979 – 1982 Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister im Brüderkrankenhaus in Trier
1982 Praktikum im Krankenhaus Lebach
1985 von Januar 1985 Selbstständig in Köllerbach bis 1996
diverse Fortbildungen, wie z.b Manuelle Lymphdrainage, Sportphysiotherapie, Rückenschullehrer, Neurophysiologische Fortbildungen…
1994 Ausbildung zum Krankengymnasten in Pirmasens
seit 1996 in eigener Praxis in Lebach-Gresaubach
weitere Fortbildungen als Physiotherapeut, wie z.b. Krankengymnastik nach Bobath, Übungsleiter für Osteoporoseerkrankungen,
2002 – 2005 3 Jahre Berufsbegleitende Fortbildungen in, Craniosakrale-,Viscerale und Craniomandibuläre Osteopathie in Konstanz
2005 – 2009 fünfjährige berufsbegleitende Ausbildung zum Osteopathen am Institut für angewandte Osteopathie mit Abschlussprüfung vor der Akademie für Osteopathie
2010 Osteopathie und Ihre Bedeutung in der funktionellen Kieferorthopädie bei Kindern
2011 Fortbildungen:
Untersuchung und Behandlung des Säuglings und des Kleinkindes aus Osteopathischer Sicht Teil 1
Untersuchung und Behandlung des Säuglings und des Kleinkindes aus Osteopathischer Sicht Teil 2
2012 Fortbildungen:
Das Urogenitale System aus Osteopathiescher Sicht und Behandlung der Inkontinenz
Atlastherapie
2013 Fortbildungen:
Bandscheibenprobleme / Behandlung aus osteopathischer Sicht
Minimal Level Teil I (spez. osteopathische Wirbelsäulentechniken)
2014 Fortbildungen:
Minimal Level Teil II
2015 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
Kinder- und Säuglingsosteopathie Teil III
Kinder- und Säuglingsosteopathie Teil IV
2016 Heilpraktiker

  2018                      Kinder- und Säuglindsosteopathie

                                 „Das unverstandene Schreikind“

2020                        Parietale Läsionen bei Baby´s, Kindern und Jugendlichen